11.02.2009
Am Anfang war wieder das Wort, diesmal folgendes:
Something terrible can happen, something really dark and bleak, and put this music on and everything is just gonna be fine. And the audience is not gonna take it seriously, no matter what happens. If you play that music they won't take it seriously.
(Larry David)
That music heißt »Frolic«, stammt von einem Mann namens Luciano Michelini und macht alles gut. Was immer auch geschieht, sie macht alles leicht und fröhlich und – gut. Macht sie wirklich?
Einige Leute sind ausgezogen, diese Theorie zu prüfen – und suchen nun reihenweise really dark and bleak things aus Kinofilmen heraus. Und legen diese Melodie darüber. Sie curben. So bezeichnet man das Experiment im noch gut zu überschauenden Fachkreis, weil die Musik dem zitierten Larry David aus dem zitierten Grund als Titelmelodie für eine Serie namens »Curb your enthusiasm« gefiel.
Genießen Sie den »Frolic-Effekt« in:
Curb your Alien »
Curb your Mission »
Curb your City »
Und die vielleicht eindrucksvollste Demonstration:
Curb your Bill »
Alles nicht schön. Aber doch fröhlich.
stw | 12:32 | mostly harmless | kulturalien | gefunden | zwitschern
10.02.2009
Alles oder (fast) nichts. Manche nehmen alle, manche nehmen nur einen:
(Gleines) Theaterstück mit G
Und nur mit G. Gut gemacht.
(Dank an M.!)
stw | 22:19 | wortwahl | kulturalien | gefunden | zwitschern
17.11.2008
Man kann über den neuen »Bond« ja sagen was man will. Nicht aber über den neuen Bond-Song. Niemand möchte Alicia Keys und Jack White zu nahe treten, aber das Ding ist ganz furchtbar und nervt.
Das geht viel besser. Eine Liste hilft weiter.
Die 007 besten Bond-Titelsongs:
Diamonds Are Forever – Shirley Bassey
Live And Let Die – Paul McCartney
GoldenEye – Tina Turner
Die Another Day – Madonna
You Only Live Twice – Nancy Sinatra
Tomorrow Never Dies – Sheryl Crow
Und natürlich das Originalthema aus:
Dr. No – (Monty Norman/John Barry)
stw | 18:59 | kulturalien | zwitschern
11.11.2008
Nicht verwechseln!
Supermarkt

Supermagd

© Fresia
Siehe auch:
Der feine Unterschied »
stw | 19:19 | wortwahl | kulturalien | zwitschern
03.11.2008
(Listen, Listen, immer nur Listen. Hier ist noch eine.)
... welche historischen Personen hätten Sie gern einmal photographiert?
- Lenin
- Ingrid Bergmann
- Elisabeth (auch aus Neugier, wie sie wirklich aussah)
- Saddam Hussein
stw | 23:13 | kulturalien | zwitschern
vorherige Seite →← nächste Seite